Möwewind-Krimis
Christhard Lück und Andrea Timm entführen auf die mörderische Insel Möwewind
Das erste, sehr stimmungsvolle Bild ist im Schatten von Schloss Neuschwanstein in Schwangau / Allgäu entstanden und zeigt deutlich den christlichen Bezug des Krimis.
(Foto von Hans-Joachim Spenrath aus Münster)
Das mittlere Bild zeigt Sherlock Holmes - er wurde in Monschau bei der Arbeit beobachtet. Ob er wohl richtig kombinieren und den Mord in der Klosterkapelle lösen kann?
(Foto von Claudia S. aus Düsseldorf)
Das letzte Bild zeigt das Buch in gefährlicher Lage. Seeluft und Leuchttürme - der Krimi schwelgt wohl in Erinnerung an seine Vorgänger. Dass der sich traut, am Fuße eines Leuchtturms zu verweilen ...
(Foto von Agnes und Sven F. aus Münster)
Eines herbstlichen Abends am Lagerfeuer in der besten Nachbarschaft der Welt sprang der Funke über.
"Was wolltest du schon immer mal machen?"
"Einen Krimi schreiben."
"Das gibt´s doch nicht! Ich auch."
Bereits am nächsten Tag entstanden die ersten Zeilen unseres ersten Inselkrimis. Zu unserer großen Freude kam es tatsächlich zur Veröffentlichung. Und weitere Morde sollten folgen ...
Die Insel Möwewind ist unserer Fantasie entsprungen - genau wie alle Gestalten, die in unseren Krimis morden, aufklären, sich verlieben und in schöner Regelmäßigkeit fiese Intrigen spinnen.
Arno Rosenbroek muss Möwewind verlassen und eine Kneipp-Kur in einem Kloster antreten. Als ein Mönch unerwartet stirbt, sieht der Kommissar im Ruhestand darin eine willkommene Ablenkung von Sport und Diätplan.
Ausgelassen feiern die Teilnehmer des Klassentreffens auf Möwewind. Doch am nächsten Morgen ist eine ehemalige Klassenkameradin tot, und sie ist nicht die einzige, die beim Frühstück vermisst wird.
Auf der beschaulichen Insel Möwewind trügt der Schein der Idylle. Als der katholische Pfarrer plötzlich stirbt, kommen nach und nach Geheimnisse ans Tageslicht, die auf Mord schließen lassen.