19. November 2023, Adventsbasar im Hof Hesselmann
In der bewährten und liebgewonnen Kombination von Kunst & Wort waren Angelina Wendt und ich am Sonntag
auf dem Weihnachtsbasar im Hof Hesselmann in Mecklenbeck zu finden. Gute-Laune-Bilder und Bücher hatten wir im Angebot. Um uns herum versetzten uns
Christstollen, Kerzenlicht, kunstvoll gefaltete Papiersterne und winterliche Dekorationen in einen ersten Hauch von Weihnachtsstimmung. Begegnungen und
Gespräche haben unsere Herzen erfüllt und besonders eine - sehr persönliche - Geschichte könnte Inspiration für ein Gedicht oder ein Bild sein.
14. November 2023, 20:00 Uhr – Krimilesung in Roxel
"Du kannst sie nicht alle töten!" Aber doch eine ganze Menge, zumindest in der einschlägigen Literatur.
In der Bibel braucht man auf das erste Mordopfer (Abel) nicht lange zu warten, ein fast perfektes Verbrechen findet sich dann bei 2. Sam 11,14.
Der Krimiabend im Philipp-Nicolai-Haus hat mir großen Spaß gemacht - vielen Dank für die Einladung und die liebevolle Vorbereitung
der Frauenrunde TreffBAR. Obwohl in den Geschichten munter mit Gift gepanscht wurde, trauten sich alle, am Wein zu nippen und bei Brot,
Dip und Oliven zuzugreifen. Den perfektesten Mord gab es übrigens in "Tief unten, da brennt ein Feuer in mir" in der Anthologie
Tannenduft & Totenglocken
11. November 2023, 11:00 Uhr - Lesung mit Gernot Beger
Der erste Band eines alten Lexikons mit einem Gewicht von 2,3kg war der Star unserer
Wohnzimmerlesung bei Kaffee, Weintrauben und Kuchen.
Der Roxeler Autor Gernot Beger hat aus seinem aktuellen Werk "Der stumme Zeitzeuge" gelesen und darüber erzählt, wie das Buch entstanden ist.
Mehr als hundert Jahre erzählte Geschichte aus der Sicht eines mehrbändigen Lexikons finden sich in diesem Buch; jedes Jahrzehnt wird durch sorgfältig recherchierte
Details lebendig. Mich fesselt die Lektüre mit jeder Seite mehr.
2. September 2023, 11:00 Uhr - Bücher-Plausch
Bei unserem abwechslungsreichen Treffen am vergangenen Samstag sind wir alle in Bewegung
gekommen, durften tippfrischer Lyrik lauschen und haben gelernt, dass es nicht so verkehrt ist, einen persönlichen Öl-Dealer zu haben.
Unsere beiden Gäste Maike Schößler, Journalistin und Yogalehrerin, sowie Andi Substanz, Schreibmaschinenpoet und Buchstabenkünstler,
haben unser Treffen sehr bereichert - vielen Dank!!!🌻 Über Bücher haben wir natürlich auch gesprochen ...
30. August 2023, 19:00 Uhr - Heart & Soul
Um die Suche des Menschen nach Seelenfrieden ging es an diesem Abend.
In einer kleinen aber feinen Runde gab es bei einem Glas Wein eine Auswahl an Kurzprosa, Gedichten und Kriminalistischem mit ganz unterschiedlichem Bezug zum Thema.
Ging es anfangs ganz böse um Genugtuung oder gar Rache, hörten wir im weiteren Verlauf des Abends von Minderheiten und menschlichen Schicksalen.
Zuversichtlich stimmende Texte und ein Hoffnungslicht bildeten den Schlussakkord.
Musikalisch schwungvoll umrahmt wurde die Lesung von Wolf Taylor mit Gitarre, Blues-Harp und Gesang.
25. August 2023, 20:00 Uhr – Best of Bücher-Plausch
In gemütlicher Atmosphäre bei selbstgemachter Sangria, Wein oder Wasser und köstlichen Snacks
haben wir den Terrassenabend genossen.
Anregende Gespräche -nicht nur über Bücher-, Geschichten und Gedichtvorträgee einiger Gäste, Kerzenschein und eine eigenwillige Lampe
trugen zum Gelingen des Abends bei. Einige unserer Lieblingsbücher aus den letzten Jahren Bücher-Plausch konnten ausgeliehen werden.
17. Juni 2023, 11:00 Uhr - Kunst & Wort
Kunst & Wort - was uns bewegt! In ausdrucksstarken Acrylbildern, zeitgenössischer Lyrik und passender Live-Musik
ging es um nicht weniger als um die Welt - und wie wir sie empfinden, genießen, zerstören. Es ging um den kritischen Blick auf die Gesellschaft und um den Wunsch nach guter Laune im Alltag.
Sowohl vor als auch nach dem abwechslungsreichen Kulturprogramm gab es Gelegenheit, bei einem erfrischenden Getränk mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Mehr dazu unter
MÜNSTER AKTUELL - Lest selbst!
WN - Lest selbst!
13. Juni 2023, 20:00 Uhr - Kneipp-Spaziergang mit der TreffBAR
Eine Handvoll Liegestütze auf einem Baumstamm, mehrere Häppchen Krimi und ein Schuss kaltes Wasser -
bei einer sommerlichen Runde durch den Wald haben wir an fünf Stationen sowohl Wissenswertes über Kneipp erfahren als auch ausprobiert, wie seine Gesundheitslehre angewendet werden kann.
Balance-Übungen, ein Wegstück mit geschlossenen Augen, die Frage, ob Fenchel nach Anis riecht, und köstliche Weintrauben sorgten für spannende Sinneseindrücke.
23. April 2023, ganztägig - BördeBuchFest
Lagerfeuergeschichten, Speed-Reading, Kontaktmöglichkeiten zwischen Druckenden und Schreibenden, Buchpräsentationen, viele interessante Gespräche
- was für ein bunter Strauß an Buchstaben, Worten und Texten! Besonders gefreut hat mich, Menschen endlich kennenzulernen, die mir bisher nur im Netz begegnet sind.
Kurzum, das BördeBuchFest im Kulturhaus ´Alter Schlachthof Soest´ hat mir viel Freude bereitet, und ich freue mich schon jetzt auf eine Wiederauflage.
Mehr dazu unter
BördeBuchFest im Netz
22. April 2023, 15:00 Uhr - Märchen-Lesung
Zusammen mit Wolf Taylor durfte ich eine Handvoll ganz unterschiedlicher Märchen in der Alexius Bücherei in Amelsbüren präsentieren. Die Resonanz war überwältigend, die Bücherei bis zum letzten Platz gefüllt.
Ob es die Bremer Stadtmusikanten, zwei kleine Feenschülerinnen, ein Straßenmusiker, Hänsel und Gretel oder zwei verliebte Esel waren
- jeder Geschichte wohnte ein gewisser Zauber inne, der im musikalischen Zwischenspiel nachklingen konnte.
Im Anschluss an die Lesung gab es zur Stärkung Kaffee und Plätzchen sowie Gelegenheit zum Gespräch.
4. März 2023, 11:00 Uhr - Bücher-Plausch
Was für ein fulminanter Start mit dem ersten Bücher-Plausch in diesem Jahr! Wolf Taylor hat
uns mit seiner Musik ebenso begeistert wie der Gastautor Joachim Frank mit seinen pointierten Kurzgeschichten. Neben der Musik-Lesung gab es auch einige
Buchvorstellung bei Kaffee, Tee und Weintrauben.
3. Dezember 2022, 11:00 Uhr - Bücher-Plausch
Ein Wichtel hat bei uns vorbeigeschaut und uns mit lieb verpackten Büchern überrascht.
Bei der Fülle von Büchern, die vorgestellt oder verschenkt wurden, die herumgereicht und aus denen vorgelesen wurde, hatten Plätzchen, Punsch und Kaffee kaum mehr Platz
auf dem eigentlich recht großen Tisch. Aber der Hauch von Weihnachten - der war definitiv da!
MÜNSTER AKTUELL - Lest selbst!
1. Oktober 2022, 11:00 Uhr - Bücher-Plausch
Unsere Gastautorin Sybille Lengauer hat uns mit ihrem Vortrag sehr beeindruckt.
Sie scheut keine Worte, um in Gedichten und Kurzgeschichten auszudrücken, wo es in der in unserer Gesellschaft knirscht und kracht.
Bei Traubensaft, Käse und Weintrauben fand im Anschluss ein reger Austausch über verschiedene Gedichte und über die vorgestellten Bücher statt.
Gedichtetes von Sybille Lengauer
30. September 2022, 19:30 Uhr - Musik-Lesung in Mecklenbeck
"Aus dem Leben gegriffen" haben wir Textfetzen und Musikstücke und diese im Hof Hesselmann vor einem begeisterten
Publikum präsentiert. Ob im Dorf der Brunnenschmuck abhanden gekommen ist oder ob Horst Emmerich auf die MS Günther eingeladen wird, es war viel Münster versteckt in unserem Programm.
Als "hidden track" trug Dieter Radtke einige stimmungsvolle Gedichte vor. Im Kaminraum des Hofes haben wir bei Wein, Bier, Kaffee oder Fassbrause Geschichten aus dem Alltag gelauscht und die Bluesgitarrenklänge von Wolf
Taylor genossen. Meine persönlichen Favoriten waren ein Song über Zeitliches und ein Liebeslied an die wunderschöne Stadt Münster.
15. September 2022, 18:00 Uhr - Kneipp-Spaziergang mit der kfd St. Ludgerus
Eine Portion Bewegung, mehrere Häppchen Krimi und ein Schuss kaltes Wasser -
in herbstlicher Stimmung haben wir die Waldluft genossen und an fünf Stationen sowohl Wissenswertes über Kneipp erfahren als auch ausprobiert, wie seine Gesundheitslehre angewendet werden kann.
Balance-Übungen, ein Wegstück mit geschlossenen Augen, die Frage, ob Fenchel nach Lakritz riecht, und ein beherzter Gang durchs Wasser sorgten für spannende Sinneseindrücke.
Hier mit Foto im Wald ...
10. September 2022, 20:00 Uhr - Dubai und Indien - Jürgen Lenz erzählt
Bei Kerzenlicht, einem Gläschen Wein, Weißwurst, Brot und Obazda
auf der Terrasse haben wir dem Bericht von Jürgen Lenz gelauscht,
der viel von seinen persönlichen Eindrücken in Dubai als auch von abenteurlichen Reiseerlebnissen durch Indien erzählt hat.
23. Juni 2022, 20:00 Uhr - Lesung mit Musik im Bennohaus
Einige schlechte Nachrichten in Form eindrucksvoller Texte aus der Underground-Literatur hatten wir im Gepäck - da waren die musikalischen Auflockerungen
von Wolf Taylor Balsam für das nachdenkliche Herz.
Foto der Veranstaltung: "ziemlich schlechte Nachrichten"
Schön war´s! Lest selbst ...